Häufig gestellte Fragen

🌱 Sprossen & Keimen generell 🌱

Die Einweichzeit zählt nicht zur Keimzeit. Wenn zB. steht - Ernte nach 3 Keimtagen, dann kannst du die Sprossen ab dem 4. Keimtag ernten. 

Beispiel: Du weichst Belugalinsen von Samstag Abend bis Sonntag Früh ein. Sonntag Früh spülst du die Linsen durch und gibst sie in ein Keimglas oder anderes Keimgerät. Hier beginnt die Keimung. Montag Früh, also 24 Stunden später, ist ein Keimtag vergangen. Dienstag Früh der 2. und Mittwoch Früh der 3. Das heißt ab Mittwoch Morgen, nachdem die Beluglinsen 72 Stunden (3x24h) gekeimt wurden,  kannst du sie ernten (vorher nur, wenn du sie dementsprechend lange kochst - aber nie roh isst).

Natürlich kannst du sie gerne noch länger keimen lassen. Am Besten schmecken mir Beluglinsen roh, also ungekocht/nicht erhitzt nach 4-6 Tagen keimen.  

Diese Frage wird häufig gestellt und bis jetzt handelte es sich in 100% der Fälle um sogenannte Faserwurzeln. Diese kleinen härchenähnlichen Würzelchen kommen vor allem bei Brassica Sorten (Brokkoli, Radieschen, etc.) aber auch Getreidesorten, etc. schon ab dem 2, 3. Keimtag vor. 

Diese kleinen Wurzeln dienen den Sprossen, um mehr Feuchtigkeit aufnehmen zu können. Du wirst sehen, nachdem du die Sprossen gespült hast, sind auch die Faserwurzeln nicht mehr wirklich zu sehen. 

Wenn du dich für meinen täglichen Email-Support angemeldet hast, dann bekommst du während der SKC auch mal eine Email, wo ich ein schönes Foto von den Faserwurzeln mit dir teile. 

Meine absoluten Lieblings-Sprossengläser sind die von Sprossensamen.ch. 
Warum?

1. beste Schweizer Qualität (reines Edelstahl & Glas - kein Plastik, kein Aluminium)

2. großes Fassungsvermögen (3,1l oder 1,7l)

3. edles Design

Kaufen kannst du die Gläser hier:

1. www.sprossensamen.ch (5% Rabatt-Code "angel") = Schweizer Shop oder auf

2. www.seedshop24.de 
(5% Rabatt-code "ANGELIKA")
Shop in Deutschland - Versand Europaweit

Nein, du kannst einfach ein Sprossenglas selbst zusammenbauen (Anleitungen direkt im Begleitheft)

Hier findest du AngelikA´s Empfehlungen, als auch Rabatt-Codes.

Violetter bzw. Lila Kleesamen für die Sprossenzucht sind derzeit nicht so leicht zu bekommen (und manchmal ausverkauft). Daran werde ich definitiv bald was ändern, weil es sind echt meine absoluten Lieblingssprossen. 

Hier zwei Links, wo ich sie gefunden habe:

https://www.greenweez.de/germ-line-bio-samen-lila-klee150gr-p14669

https://www.amazon.de/Germline-Bio-Samen-Lila-Klee-150Gr/dp/B00JDKBDN6 

Wenn du keine ergatterst, dann kannst du natürlich eine Vielzahl von anderen Sorten verwenden. 

Zum Beispiel:

  • Rotklee oder Inkarnatklee: haben einen ähnlichen Geschmack, sind jedoch 
    etwas länger (1-3 Tage) zu keimen, bevor du sie essen kannst. Das einfach einplanen. Entweder du weichst sie schon vorher ein und fängst an sie zu keimen, bevor du mit der Sprossen Kickstart Challenge beginnst, oder du machst die Rezepte einfach etwas später.

  • Alfalfa: hat auch einen mild nussigen Geschmack, kann jedoch auch erst ab dem 7. Keimtag geerntet werden. 

  • Raps: ist vom Geschmack her etwas anders, aber passt von der Keimzeit her. Kannst du natürlich auch mit Brokkoli, Radieschen (5% max), etc. mischen. Wird etwas würziger im Geschmack, als zB. Kleesprossen - aber ist dafür auch ab dem 5. Keimtag erntereif.

  • Bockhornklee: ist auch noch eine Alternative, wobei die Sprossen recht bitter sind, dafür aber schon ab dem 3. Keimtag bereit. Ich würde sie am Ehesten ab dem 5. Keimtag essen, damit sie vom Volumen her größer sind. Bockshornklee hab ich am Anfang nicht gemocht...aber weil sie so Detox & Sportler-Powerhouses sind, liebe ich sie heute. 

  • Eigene Mischungen: Idealerweise machst du dir auch Sprossenmischungen - so wie sie für dich passen.
    Als Anregung:
    zB.: Rotklee(70%), Raps 25%), Radieschen (5%)

Was erwartet dich im Sprossen Vitality Club? Was bringt´s ? Worum geht´s? Lade dir unbedingt das Info-/Willkommensheft des Sprossen Vitality Clubs herunter :) Hier findest du ALLE INFOS zu meinem 1-jährigen Coaching-Programm mit monatlichen Masterclasses, TOP-Rezepten, Bonus-Überraschungen & sooo vielen Tools, Tipps, Inspiration & mehr :) Wie wird er dich beflügeln?

WIR STARTEN!!! Hier geht´s zum Info Video & zur Anmeldung. Nütze die Chance und sei JETZT mit dabei :) Alle Infos, Willkommens-Video & das aktuelle Angebot (nur mehr kurze Zeit gültig) findest du hier:

www.SPROSSENVITALITYCLUB.com

(149€ Gutschein-Code SPROSSENVIP)

🥗 Fragen zu den Rezepten 🥙

Dies ist optional. Entweder du verwendest die Cashews mit oder ohne Einweichwasser. Im EInweichwasser lösen sich definitiv einige Antinährstoffe. Ganz generell wirken sich kleine Mengen an Antinährstoffen auch positiv auf das Immunsystem aus. Mischt du zur Secret Wild Sauce auch probiotische Bakterienkulturen drunter, so werden diese Antinährstoffe durch das leichte Fermentieren ebenfalls reduziert und zudem steigt auch die Anzahl an darmfreundlichen Bakterien. Natürlich kannst du die Cashews auch ohne Einweichwasser verwenden, wenn dir das lieber ist. Ich verwende sie manchmal mit, manchmal ohne - ganz intuitiv.  Do as you feel. 

Mit Mandelbutter (almond butter) ist Mandelmus gemeint. Mittlerweile wird der Begriff "Mus" von einigen Firmen verwendet, die Mandelcremes und dergleichen verkaufen. Darin sind auch meist ungesunde Zutaten, wie Zucker, Palmfett, etc. enthalten. Mit Mandelbutter ist hier wirklich 100% Mandelmus (ohne andere Zutaten gemeint) Dieses kaufst du am Besten in Bio-Qualität im Bioladen. 

Ja im Einweichwasser stecken auch Antinährstoffe, die jedoch beim Erhitzen unschädlich gemacht werden. Im Fall vom aktivierten Buchweizen dient uns das etwas "schleimige" Einweichwasser zum Binden. 

Hier entscheidet wirklich die Pfanne. Ich selbst verwende eine Crepe-Pfanne mit Antihaft Beschichtung. (kein Tefal, am Besten Keramik) Die Pfanne gut vorheizen, mit etwas Kokosöl bepinseln und dann den Crepes-Teig reingießen. Solange warten, bis der das Crepe kompakt ist und erst dann wenden. Schreib mir gerne, wenn du Top Crepe-Pfannen (ohne Aluminium oder weitere schädliche Substanzen)  am Markt entdeckst. Die beste, die ich bis jetzt gefunden habe ist die " Le Creuset Crepes Pfanne. " 

💻 Technische Fragen 🖥

Klicke hier um dich für die nächste Gruppenrunde anzumelden. 

Zu deinem Sprossen Kickstart Challenge Online-Bereich kommst du hier.

Das kann passieren. Wenn du dich nicht mehr an dein Passwort erinnerst oder dein Passwort aus irgendeinem Grund nicht funktioniert, dann:

1. Klicke einfach auf "Passwort vergessen?" unter dem Login-Bereich 

2. Gib deine Email-Adresse, mit der du dich zur Sprossen Kickstart Challenge angemeldet hast ein und klicke auf "Schicke mir Passwort-Instruktionen"

3. Öffne deine Email-Inbox, wo du jetzt eine Email von mir mit den genauen Instruktionen findest. 

So einfach geht's. Bei Fragen oder weiteren Challenges, lies dir bitte die  Häufig gestellten Fragen hier durch, solltest du keine Antwort finden, schreib mir gerne eine Email an [email protected] 

Sobald du dich eingeloggt hast

1. klicke ganz rechts oben auf dein Profil.

2. Dann auf Einstellungen. Hier kannst du sowohl dein Passwort erneuern als auch deine generellen Daten (Profilbild), Email-Adresse, etc. updaten. 

Sobald du dich eingeloggt hast

1. klicke ganz rechts oben auf dein Profil.

2. Dann auf Einstellungen. Hier kannst du deine neue Email-Adresse in der Profil-Einstellung anstatt deiner alten eintragen. Lade auch gern ein Profilbild von dir hoch. 

1. Hier kommst du zu unserer Gruppe "Sprossen Kickstart Challenge mit Angelika Fürstler"

2. Schicke einfach eine Anfrage, um der Gruppe beizutreten. Bei den Fragen, die auftauchen, gib unbedingt deine Email-Adresse, mit der du dich zur Sprossen Kickstart Challenge angemeldet hast, an. 

 

Du wirst so schnell als möglich freigeschalten. Sollte es länger als 10 Tage dauern, schreib mir gerne eine Email an [email protected] mit deinem Facebook-Namen und deiner Email-Adresse, mit der du dich zur SKC angemeldet hast.

A: Die Support-Emails während der SKC Gruppenrunde erhälst du nur, wenn du dich dafür extra eingetragen hast. (kostenlos natürlich)

B: Um sicherzustellen, dass du meine Emails während der Gruppenrunde und ganz generell erhälst markiere sie bitte als Favorit und/oder füg emeine Email-Adresse deinem Adressbuch hinzu. Bei Gmail oder Gmx können Emails auch im sog."Werbung"-Folder landen. Bitte Email einfach in den Postkasten ziehen und als Favorit markieren. Solltest du aus irgendeinem Grund trotzdem nichts von mir hören, schreib mir einfach eine Email an [email protected]. Ich bin immer für dich da!

Facebook-Support Gruppe

Stelle deine Fragen  und teile deine Erfahrungen  auch super gerne in unserer Facebook-Gruppe "Sprossen Kickstart Challenge mit AngelikA Fürstler". Allgemeines zu Sprossen & co gerne in unserer Gruppe "Sprossen & Mikrogrün mit AngelikA Fürstler"

Hier geht's zur Community

Bücher

Weiterführende Infos findest du in meinen Sprossen-Büchern 🌱 "Sprossen & Mikrogrün: Die Ultimativen Superfoods aus dem eigenen Küchengarten" und 🌱 "Sprossen & Keimlinge: 15-Minuten-Rezepte mit VItalstoff-Food"

Mehr erfahren

Brauchst du Hilfe?

Hast du konkrete Fragen zur Sprossen Kickstart Challenge,  deren Inhalte oder technische Probleme? Dann schreib mir einfach eine Email an [email protected] und ich melde mich so schnell wie möglich bei dir!

Bitte beachte, dass wir Email-Support nur im direkten Bezug auf die Sprossen Kickstart Challenge anbieten können. Generellen Fragen über Sprossenziehen & co werden als Inspiration für weitere Kursinhalte und Videos willkommen geheißen, können jedoch nicht via Email beantwortet werden. Danke für Dein Verständnis. Nütze auch gerne unseren Community-Support in unseren Facebook-Gruppen.  

Let´s grow together

Danke für dein Feedback
Close

50% Complete

Two Step

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.